James Hunt

britischer Autorennfahrer; Formel-1-Weltmeister 1976; bestritt zwischen 1973 und 1979 92 Grand-Prix-Rennen, von denen er 10 gewann; später Kolumnist des "Daily Telegraph" und TV-Kommentator der BBC

Erfolge/Funktion:

Formel-1-Weltmeister 1976

92 Grand Prix

10 Siege, 179 WM-Punkte

* 29. August 1947 Sutton

† 15. Juni 1993 London

Internationales Sportarchiv 31/1993 vom 26. Juli 1993 (rl),

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2013

"Adieu, Hippie", überschrieb das Fachblatt MOTORSPORT aktuell seinen Nachruf auf den ehemaligen Formel-1-Weltmeister James Hunt, der im Juni 1993 im Alter von 45 Jahren überraschend an einem Herzinfarkt gestorben war. Der Engländer, bis zu seinem Rücktritt 1979 eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Formel-1-Zirkus, war mit seinen Eskapaden und Exzessen ("Er liebte Frauen, Drogen und Champagner", so die Schwäbische Zeitung) auch nach seiner aktiven Zeit immer für Schlagzeilen gut. Das "süße Leben" abseits der Piste war für den Play- und Sonnyboy mindestens genausoviel wert wie seine Rennsport-Leidenschaft: "Wer hart arbeitet, muß auch hart feiern. Prost", so Hunt einmal zu seiner Lebenseinstellung. In den letzten Jahren vor seinem Tod änderte er allerdings seinen Lebenswandel beträchtlich. Anspruchsloser und solider geworden, rauchte und trank er dem Vernehmen nach kaum mehr und fuhr viel Rad. ...